Aktuelles
Erfolgreicher Truppmann Teil 1 mit Sprechfunklehrgang
Grundausbildung mit Erfolg abgeschlossen
In dem Zeitraum vom 11.06.2021 bis zum 24.07.2021 hat ein Truppmann Teil 1 mit Sprechfunklehrgang im Verbund mit den Feuerwehren Urbach,Plüderhausen,Winterbach,Rudersberg und Remshalden stattgefunden.
Hier waren 5 Kameraden der Feuerwehr Urbach mit dabei und haben diesen Lehrgang mit Erfolg abgeschlossen.
Herzlichen Glückwunsch
Wir wünschen den Kameraden weiterhin viel Spaß und Erfolg
Es waren die Kameraden,
Maximilian Schneider, Jakob Graß, Daniel Schöberl, Nils Heinrich und Bülent Aydinöz
Maximilian Schneider, Jakob Graß, Daniel Schöberl, Nils Heinrich und Bülent Aydinöz
Frau Bürgermeisterin Martina Fehrlem aus Urbach so wie der neue Bürgermeister aus Plüderhausen Benjamin Treiber
waren auch bei der Abnahme dabei.
Neue Atemschutzträger
Atemschutzgeräteträgerlehrgang erfolgreich beendet,
Lukas Söll, Paul Schönemann,Erik-Julian Lutz so wie Steffen Zahn haben den Atemschutzlehrgang erfolgreich beendet.
Herzlichen Glückwunsch
Text
25 Jahre Feuerwehr Dienst
Auf den Bild:
Von links nach rechts
BM Frau Martina Fehrlen. Timo Schiek Markus Keppler und Kdt Michael Hurlebaus
Für 25 Jahre aktiven Einsatzdienst konnten sich Bürgermeisterin Martina Fehrlen und Kommandant Michael Hurlebaus bei Markus Keppler und Timo Schiek bedanken. Sie erhielten das Feuerwehrabzeichen des Landes in Silber. Alle weiteren Ehrungen und Beförderungen werden im Rahmen der Übungen nachgeholt sobald es der Übungsbetrieb pandemiebedingt wieder zu lässt. Dies sind für 10 Jahre Jakob Adelhelm, für 15 Jahre Fabian Graß und Stefanie Sing für 20 Jahre Manuel Eisenmann und Manuel Mayr, sowie für 35 Jahre Heiko Härer, Armin Hickl, Bernhardt Lutz Ralph Rotter, Olaf Siegmann, Guido Söll, Volker Stahl, und Klaus Unrath.
Feuerwehr Urbach wählt per Briefwahl
Per Briefwahl wurden in diesem Jahr die Wahlen zum stellv. Kommandanten und den beiden Kassenprüfer bei der Feuerwehr in Urbach durchgeführt. Wahlberechtigt waren die 80 Mitglieder der Einsatzabteilung, denen die Wahlunterlagen nach Ostern zugesandt wurden. Die Stimmabgabe konnte per Briefwahl bis zum vergangenen Freitag 12:00 Uhr im Rathaus erfolgen. Anschließend erfolgte im Rathaus dann auch die Stimmauszählung. Auf Grund der Corona-Pandemie hatte man sich entschieden, die bereits auf April verschobene Hauptversammlung für 2021 abzusagen und die Wahlen per Briefwahl durchzuführen. Mit 64 von 68 abgegeben Stimmen wurde „Vize“ Roland Christ wieder gewählt und tritt nun seine fünfte Amtszeit an. Als Kassenprüfer wurden Werner Hägle und Tim Zahn gewählt. Tim Zahn tritt die Nachfolge von Wolfgang Gabriel an, der sein Amt nach über 35 Jahren ab gegeben hat.
Seite 8 von 16